„Der UP ist die Meta-Struktur lebenszentrischer Organisations-, Wandlungs- und Kommunikationsprozesse.
Er enthüllt den zwingenden Zusammenhang grundlegender Prinzipien, „ohne die es nicht geht“. Somit dient er als Kompass für menschliche Kreativität.“
– Christina Kessler
Im Rahmen interdisziplinärer und interkultureller Zusammenarbeit überträgt das KINA den UP auf verschiedene Bereiche von Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft – siehe Wirtschaftsprojekt >
Ausrichtung
- Aufhebung der Trennung von „Natur“ und „Kultur“
- Überwindung von kulturellen Konditionierungen zugunsten einer intrinsischen Ethik
- Erweiterung und Neudefinition der bisherigen Wissenschaft durch die „Revalorization of Analogy“ („Wildes Denken“)